20.03.2018, Galerie Wiensowski & Harbord, Lützowstraße 32, 10785 Berlin
Talk mit Lord Richard Rogers
Wir reden mit dem Architekten und Stadtplaner Richard Rogers aus London darüber, wie Infrastruktur, Gebäude und öffentlicher Raum demokratisiert und der Öffentlichkeit erhalten bleiben können.
EXPO REAL
1998-2018, München, Deutschland
EXPO REAL
Neue Messe München, Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien
„Architektur Berlin Bd.5 – Baukultur in und aus der Hauptstadt“, hrsg. von der Architektenkammer Berlin
Braun Publishing, 2016
„Architektur Berlin Bd.5 – Baukultur in und aus der Hauptstadt“, hrsg. von der Architektenkammer Berlin
BAIC - Hauptverwaltung Beijing Automotive R&D Center, Peking 978-3-03768-206-7
da! Architektur in und aus Berlin
12.03.-09.04.2016, Berlin, Deutschland
da! Architektur in und aus Berlin
BAIC Hauptverwaltung Beijing Automotive R&D Center, Peking Eine Ausstellung der Architektenkammer Berlin Ausstellungsort: stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin
WirD.: 50 Jahre ADC
seltmann+söhne, Berlin, hrsg. von ADC Deutschland, Stephan Vogel und Lo Breier, 2015
WirD.: 50 Jahre ADC
"Runter von der Wiese", Idee Nr.2, Swantje Kühn, S.9 ff ISBN: 978-3944721491
„Cee Cee Berlin“ von Nina Trippel und Sven Hausherr
Distanz Verlag, Berlin, 2014
„Cee Cee Berlin“ von Nina Trippel und Sven Hausherr
Sophie-Gips-Höfe, Berlin ISBN: 978-3954760695
„Eine Geschichte der Berliner Museen in 227 Häusern“, von Katrin und Hans Georg Hiller v. Gaertringen
Deutscher Kunstverlag, 2014
„Eine Geschichte der Berliner Museen in 227 Häusern“, von Katrin und Hans Georg Hiller v. Gaertringen
Sophie-Gips-Höfe, Berlin ISBN: 978-3422072732
„architektinnen – profil.werk.leben“, hier: Portrait und Interview Prof. Swantje Kühn, von Anett-Maud Joppien, Marina Kirrkamm und Christel Hornstein
Verlag Müller+Busmann, 2014
„architektinnen – profil.werk.leben“, hier: Portrait und Interview Prof. Swantje Kühn, von Anett-Maud Joppien, Marina Kirrkamm und Christel Hornstein
"Swantje Kühn", Interview, S. 149 ff. ISBN: 978-3-941217-09-6
IX. Internationale Architekturbiennale (BIA) Sao Paulo, Brasilien Ausstellung Projekt Hauptverwaltung Süddeutscher Verlag im Centro Cultural
AIT Charity Chair – Veröffentlichung zur gleichnamigen Versteigerung, hier: 120 Stühle von 120 Architekten zu Gunsten des AIDS-Waisenhauses in Langa, Südafrika
AIT-Verlag, 2011
AIT Charity Chair – Veröffentlichung zur gleichnamigen Versteigerung, hier: 120 Stühle von 120 Architekten zu Gunsten des AIDS-Waisenhauses in Langa, Südafrika
ISBN: 978-3-87422-823-7
Best High-Rises 2010/2011
06.11.2010 – 16.01.2011, Frankfurt a.M., Deutschland
Best High-Rises 2010/2011
Ausstellung Projekt Hauptverwaltung Süddeutscher Verlag, eine Ausstellung des DAM - Deutschen Architektur Museum Frankfurt a.M., Ausstellungsort: Museum für Angewandte Kunst